Netzwerk der deutschen UNESCO-Schulen
Eine Liste mit allen Daten findet sich hier.
Projektthema 2014- 2015
Das Projektthema lautet: “Schau’ hin – Misch’ dich ein”. Ideen finden Sie hier:
Projekt bis 2016 Schau’ hin- Misch’ dich ein
Bis zum internationalen Projekttag am 26.4.2016 sind alle UNESCO- Projektschulen aufgerufen, ihre Arbeit an dieses Thema anzulehnen.
Aktion am Heimgarten: Freunde für Flüchtlinge
Diese Aktion, die mit der Kooperation der UNESCO- AG mit dem DAZ- Zentrum der Gemeinschaftsschule am Heimgarten entstanden ist, hat in einem schülergelenkten Prozess die Schule, ihr lokales Umfeld und das Landesnetzwerk der UNESCO- Projektschulen inspiriert und vernetzt.
Nachdem am 14.11.2015 in Flensburg die Vertreter der Schulen eine gemeinsame Deklaration und weitere Schritte beschlossen hatten, stellte die UNESCO- Schulkoordinatorin das Projekt anlässlich des internationalen UNESCO- Klimaschutz- Seminars in Paris vor.
Ergebnis: Die französischen UNESCO-Projektschulen werden im August mit unseren Schülerinnen und Schülern im UNESCO- Hauptquartier einen Workshop mit deutschen und fr
anzösischen einheimischen Schülern und Flüchtlingen durchführen, den unsere UNESCO- AG auf Englisch und Französisch leiten wird.
Für die Flüchtlinge werden Schülerdolmetscher die Funktion der UNESCO- Simultandolmetscher übernehmen.
Aktualisiert am 11. April 2018